Künstler: | Kolle, Helmut |
Entstehungsjahr: | um 1929 |
Maße: | 162 × 97 cm |
Technik: | Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen |
Sammlung: | Sammlung Garnerus |
Epoche: | Nachexpressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Orange, die · Kolle, die · Kölle, die
Brockhaus-1911: Orange [2] · Orange [3] · Orange [4] · Orange River Colony · Araber · Araber [2] · Orange
Herder-1854: Orange [2] · Orange [1]
Lueger-1904: Orange · Diphenylamin, -blau, -orange · Alizaringelb, -orange, -schwarz
Meyers-1905: Orange [3] · Orange [2] · Orange [4] · South Orange · Orange [5] · Guillaume d'Orange · Muntefik-Araber · Orange [1] · Kölle · Kölle, Sigismund Wilhelm
Pierer-1857: Schageia-Araber · Orange-Admiral · Orange [4] · Thurm der Araber · Süße Orange · Sheygya-Araber · Kubbabisch-Araber · Arăber · Orange [1] · Orange [3] · Orange [2] · Kölle
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro