Künstler: | Kolle, Helmut |
Entstehungsjahr: | um 1929 |
Maße: | 162 × 97 cm |
Technik: | Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen |
Sammlung: | Sammlung Garnerus |
Epoche: | Nachexpressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Orange, die · Kolle, die · Kölle, die
Brockhaus-1911: Orange [2] · Orange [3] · Orange [4] · Orange River Colony · Araber · Araber [2] · Orange
Herder-1854: Orange [2] · Orange [1]
Lueger-1904: Orange · Diphenylamin, -blau, -orange · Alizaringelb, -orange, -schwarz
Meyers-1905: Orange [3] · Orange [2] · Orange [4] · South Orange · Orange [5] · Guillaume d'Orange · Muntefik-Araber · Orange [1] · Kölle · Kölle, Sigismund Wilhelm
Pierer-1857: Schageia-Araber · Orange-Admiral · Orange [4] · Thurm der Araber · Süße Orange · Sheygya-Araber · Kubbabisch-Araber · Arăber · Orange [1] · Orange [3] · Orange [2] · Kölle
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
640 Seiten, 29.80 Euro