| Künstler: | Kulmbach, Hans Süß von |
| Entstehungsjahr: | um 15051510 |
| Technik: | Holz |
| Aufbewahrungsort: | Berlin |
| Sammlung: | Gemäldegalerie |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Süß · Jungen · Porträt, das
Brockhaus-1911: Kulmbach · Kulmbach [2] · Süß · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Sus · Scheelesches Süß · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Porträt
Heiligenlexikon-1858: Mannes, B.
Herder-1854: Kulmbach · Sus [2] · Sus [1] · Süß- Oppenheimer · Porträt
Meyers-1905: Kulmbach · Kulmbach, Hans von · Brandenburg-Kulmbach · Sus · Scheelesches Süß · Süß · Sus Minervam · Süß Oppenheimer · Ne sus Minérvam · Courir sus, Ordre de · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Recht des herkommenden Mannes · Schwere Jungen · Porträt
Pierer-1857: Kulmbach · Sus [2] · Süß [1] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Sus [1] · Süs · Scheelsches Süß · Sus ul Adna · Sus Minervam · Jungen-Biesen