La Tour, Georges de: Der Hl. Josef als Zimmermann

La Tour, Georges de: Der Hl. Josef als Zimmermann
Künstler:La Tour, Georges de
Entstehungsjahr:um 1635–1640
Maße:137 × 101 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Barock
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Zimmermann, der · Platten-Tour, die · Haar-Tour, die · Als

Brockhaus-1809: Ritter Johann Georg von Zimmermann · La Tour d'Auvergne · Heinrich de la Tour Vicomte de Türenne · Theophile Malo Corret La Tour d'Auvergne

Brockhaus-1911: Zimmermann [5] · Zimmermann [4] · Zimmermann [6] · Zimmermann [8] · Zimmermann [7] · Zimmermann [3] · Zimmermann · Zimmermann [2] · Mars-la-Tour · Tour · Blut ist dicker als Wasser

Eisler-1912: Zimmermann, Robert

Heiligenlexikon-1858: Maria Zimmermann (232)

Herder-1854: Zimmermann [3] · Zimmermann [4] · Zimmermann [5] · Zimmermann [1] · Zimmermann [2] · Tour

Lueger-1904: Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff

Mauthner-1923: Als ob

Meyers-1905: Zimmermann [1] · Zimmermann [2] · Tour blanche · Tour-du-Pin, La · Tour · Cordonan, La Tour de · Mars-la-Tour · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser

Pagel-1901: Zimmermann, Karl Wilhelm · Zimmermann, Charles

Pataky-1898: Zimmermann, Helene · Zimmermann, Wernine · Zimmermann-Schoepp, Frau M. · Zimmermann, A. · Zimmermann, Frau Elsa Ruth von · Tour, Emil de la

Pierer-1857: Zimmermann [1] · Zimmermann [2] · Zimmermann [3] · Tour [1] · Tour la Ville · Tour et Tassis · Tour [2] · Tour [5] · Tour [4] · Tour [3] · Tour de Cordouan · Tour de France · Tour d'Aigues · Château la Tour · La-Tour-de-Peils · Tour de Roussillon · Tour du Pin · Tour de pierre · Tour de Marbore · Tour de Peilz

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon