La Tour, Georges de

Geburtsdatum:1593
Geburtsort:Vic-sur-Seille (Moselle)
Sterbedatum:30.01.1652
Sterbeort:Lunéville (Meurthe-et-Moselle)
Wirkungsort:Lothringen, Paris

Gemälde (1 bis 8 von 60) Mehr:  1  2  3  4 

La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten, Detail
Anbetung der Hirten, Detail
La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene
Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene
La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene
Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene
La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene, Detail
Beweinung des Hl. Sebastian, Detail
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Fabius)
Büßende Maria Magdalena
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Terf)
Büßende Maria Magdalena
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Terf), Detail: Kerze und Bücher
Büßende Maria Magdalena, Detail

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/La+Tour,+Georges+de/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon