La Tour, Georges de: Der Falschspieler, mit Kreuz-As, Detail [2]

La Tour, Georges de: Der Falschspieler, mit Kreuz-As, Detail: Spielkarten
Künstler:La Tour, Georges de
Langtitel:Der Falschspieler, mit Kreuz-As, Detail: Spielkarten
Entstehungsjahr:1624–1650
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Genf
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Barock
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Haar-Tour, die · Platten-Tour, die · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Kreuz (2), das · Andrēas-Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Kreuz (1), das

Brockhaus-1809: La Tour d'Auvergne · Theophile Malo Corret La Tour d'Auvergne · Heinrich de la Tour Vicomte de Türenne

Brockhaus-1837: Kreuz · Detail

Brockhaus-1911: Tour · Mars-la-Tour · Rotes Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Päpstliches Kreuz · Sankt Kreuz · Ungarisch-Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Ägyptisches Kreuz · Griechisches Kreuz · Blaues Kreuz · Eisernes Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Lateinisches Kreuz · Kreuz · Kreuz [2] · En détail · Detail

DamenConvLex-1834: Kreuz

Goetzinger-1885: Kreuz

Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429)

Herder-1854: Tour · Kreuz · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Detail · En détail

Lueger-1904: Kreuz

Meyers-1905: Cordonan, La Tour de · Mars-la-Tour · Tour · Tour blanche · Tour-du-Pin, La · Kreuz, blaues · Lateinisches Kreuz · Kreuz, rotes · Kreuz, weißes · Rotes Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Paul vom Kreuz · Kreuz [3] · Burgundisches Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Brabanter Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Eisernes Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Kreuz [1] · Kreuz [2] · Griechisches Kreuz · Detail · En détail

Pataky-1898: Tour, Emil de la

Pierer-1857: Tour du Pin · Tour et Tassis · Tour de pierre · Tour de Roussillon · Tour [2] · Tour [3] · Tour la Ville · Tour [1] · Tour de Peilz · Tour [4] · La-Tour-de-Peils · Château la Tour · Tour [5] · Tour de France · Tour de Marbore · Tour d'Aigues · Tour de Cordouan · Detail · En détail

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon