La Tour, Georges de: Die Reue des Hl. Petrus, Detail: Hahn

La Tour, Georges de: Die Reue des Hl. Petrus, Detail: Hahn
Künstler:La Tour, Georges de
Entstehungsjahr:1645
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Cleveland (Ohio)
Sammlung:Museum of Art
Epoche:Barock
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Reue, die · Platten-Tour, die · Haar-Tour, die · Hahn (2), der · Hahn (1), der · Hahn (3), der

Brockhaus-1809: La Tour d'Auvergne · Theophile Malo Corret La Tour d'Auvergne · Heinrich de la Tour Vicomte de Türenne

Brockhaus-1837: Detail

Brockhaus-1911: Tour · Mars-la-Tour · Hahn [4] · Hahn [5] · Hahn-Hahn · Hahn [3] · Gallischer Hahn · Welscher Hahn · Hahn [2] · Hahn · Detail · En détail

Eisler-1904: Reue

Goetzinger-1885: Hahn auf dem Glockenturme

Heiligenlexikon-1858: Dominicus Hahn, V. (23)

Herder-1854: Tour · Hahn [2] · Hahn [3] · Hahn-Hahn · Calicutischer Hahn · Hahn [1] · Detail · En détail

Kirchner-Michaelis-1907: Reue · Hahn des Diogenes

Lueger-1904: Hahn

Meyers-1905: Reue · Tätige Reue · Tour · Mars-la-Tour · Cordonan, La Tour de · Tour-du-Pin, La · Tour blanche · Kalikutischer Hahn · Roter Hahn · Welscher Hahn · Hahn-Hahn · Hahn im Korbe · Hähn · Gallischer Hahn · Hahn [1] · Hahn [4] · Hahn [3] · Hahn [2] · Detail · En détail

Pagel-1901: Hahn, François-Louis · Hahn, Eugen

Pataky-1898: Tour, Emil de la · Hahn, R. Edm · Hahn, Marie Christiane Elise · Hahn-Hahn, Gräfin Ida · Hahn, Frl. Franziska · Hahn-Hahn, Gräfin Ida Marie Luise Sophie Friederike Gustava · Hahn, Frau Amelie · Hahn, Frau Alice v. · Hahn, Franziska · Hahn, Magarethe · Hahn, Helena · Hahn, Frau Clara

Pierer-1857: Reue · Tour de France · Tour de Cordouan · Tour d'Aigues · Tour de Marbore · Tour de Roussillon · Tour du Pin · Tour de Peilz · Tour de pierre · Château la Tour · Tour [3] · Tour [5] · Tour [4] · Tour [2] · Tour et Tassis · La-Tour-de-Peils · Tour [1] · Tour la Ville · Alp-hahn · Cauxner Hahn · Hähn · Hahn [1] · Hahn u. Henne · En détail · Detail

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon