Künstler: | Lely, Sir Peter |
Entstehungsjahr: | 2. Drittel 17. Jh. |
Maße: | 40 × 35 cm |
Technik: | Schwarze und rote Kreide, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland und Großbritannien |
Kommentar: | Porträtstudie |
Adelung-1793: Turban, der · Porträt, das
Brockhaus-1911: Lely · Turban · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir-darja · Sir · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Porträt
DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John
Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John
Heiligenlexikon-1858: Mannes, B.
Herder-1854: Lely · Turban · Sir [2] · Sir [1] · Porträt
Meyers-1905: Lely · Turban · Turban, Ludwig · Grüner Turban · Sir Darja [1] · Sir Charles Hardy-Inseln · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir Darja [2] · Malcolm, Sir John · Sir · Sîr · Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede · Recht des herkommenden Mannes · Porträt
Pagel-1901: Hewett, Sir Prescott Gardner · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Gull, Sir William Withey · Fergusson, Sir William · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Kane, Sir Robert John · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John
Buchempfehlung
In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.
74 Seiten, 4.80 Euro