Lenbach, Franz von: Franz Joseph I. Kaiser von Österreich

{{lw src="Kunstwerke.images/I/73d263b.jpg"}}
Lenbach, Franz von: Franz Joseph I. Kaiser von Österreich
Künstler:Lenbach, Franz von
Entstehungsjahr:1873
Maße:236 × 138 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
Epoche:Realismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kaiser, der

Brockhaus-1809: Der Kaiser Joseph II. · Der Kaiser Julianus

Brockhaus-1837: Kaiser · Deutsche Kaiser

Brockhaus-1911: Kaiser-Franz-Joseph-Bahn · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Gott erhalte Franz den Kaiser · Österreich ob der Enns · Österreich · Lenbach · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser-Wilhelms-Land · Kaiser-Wilhelms-Spende · Schwäbische Kaiser · Salische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser · Kaiser Oktavianus · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Wilhelm-Kanal

DamenConvLex-1834: Joseph II., deutscher Kaiser · Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Maximilian I., deutscher Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin

Goetzinger-1885: Kaiser

Herder-1854: Schwäbische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser

Meyers-1905: Kaiser Franz Joseph-Land · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Gott erhalte Franz den Kaiser · Österreich ob der Enns · Eleonore von Österreich · Österreich [2] · Österreich unter der Enns · Österreich [1] · Lenbach · Fränkische Kaiser · Deutscher Kaiser · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Kaiser Alexander III.-Hafen

Pataky-1898: Maria Anna, Erzherzogin von Österreich · Stephanie, Kronprinzessin Wwe. von Österreich

Pierer-1857: Österreich-Este · Österreich [4] · Schwäbisch-Österreich · Wilhelm von Österreich · Unter-Österreich · Österreich [3] · Nieder-Österreich · Erzherzogthum Österreich · Ober-Österreich · Österreich [2] · Österreich [1]

Roell-1912: Kaiser-Franz-Joseph-Orientbahn · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon