| Künstler: | Leu d. Ä., Hans | 
| Entstehungsjahr: | 1505 | 
| Maße: | 30,5 × 21,7 cm | 
| Technik: | Feder in Braun, auf Papier | 
| Aufbewahrungsort: | Basel | 
| Sammlung: | Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett | 
| Epoche: | Renaissance | 
| Land: | Deutschland | 
| Kommentar: | Kopie Hans Baldung, während der gemeinsamen Arbeit in der Dürer-Werkstatt entstanden | 
Brockhaus-1911: Lëu · Saint-Leu-Taverny · Leu · Kind · Kind [2]
DamenConvLex-1834: Kind, Friedrich · Kind
Heiligenlexikon-1858: Maria Ancilla Leu (293) · Leu, St.
Herder-1854: Leu · Heinrich das Kind · Kind [2] · Kind [1]
Meyers-1905: Lëu · Leu · Saint-Leu-Taverny · Saint-Leu · Kind und Kegel · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1]
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha
Pierer-1857: Leu [1] · Leu [2] · Leu, St. · Peter Leu · Saint-Leu · Kind · Todtgeborenes Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]