| Künstler: | Liebermann, Max |
| Entstehungsjahr: | 1903 |
| Maße: | 62 × 90 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Sammlung: | Privatsammlung |
| Epoche: | Realismus, Naturalismus |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Bade-Medicus, der · Bade Cur, die · Nach-treten · Nach-treiben · Nach-Trieb, der · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-tragen · Nach-Trab, der · Nach · Nach-traben · Nach-Trag, der · Nach-trachten
Brockhaus-1911: Liebermann von Sonnenberg · Liebermann [2] · Liebermann · Nach Sicht · Nach uns die Sintflut · Eulen nach Athen tragen · Nach Kanossa gehen wir nicht
Herder-1854: Bade- und Brunnenkuren
Meyers-1905: Zug nach dem Westen · Bade · Liebermann von Sonnenberg · Liebermann · Nach uns die Sündflut! · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht
Pierer-1857: Fortdauer nach dem Tode · Liebermann · Nach Wechselrecht · Reise nach Jerusalem · Nach Sicht · Gestalter Sachen nach · Nach dato
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
554 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro