Man, Sebastian Hans: Vierbeinige Taube gefunden bei Lindau

Man, Sebastian Hans: Vierbeinige Taube gefunden bei Lindau
Künstler:Man, Sebastian Hans
Entstehungsjahr:1550
Maße:31 × 24 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Zürich
Sammlung:Zentralbibliothek
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedrucktt zu Augsburg von Sebastian Hans Man
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Pasteten-Taube, die · Taube, die · Man (1) · Man (2)

Brockhaus-1911: Lindau · Lindau [2] · Taube Flut · Malteser Taube · Man [2] · Self-made man · Every-man · Man · Bei · Petro Bei

DamenConvLex-1834: Taube

Herder-1854: Lindau · Taube · Man · Riala-Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Bei · Ali Bei

Lueger-1904: Man · Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken

Meyers-1905: Lindau [1] · Lindau [2] · Taube · Malteser Taube · Taube Flut · Taube, Bernhard · Man. · Self-made man · Man [2] · Man [1] · Sports-man · Sz'man · Ein Kaiserwort soll man nicht drehn noch deuteln · Sodor und Man · Selbstmord bei Tieren. · Selbstverstümmelung bei Tieren · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Fleischgenuß bei den Juden · Französische Stellung bei Pferden · Feldmark bei Wesel · Abdullah Bei · Bei · Galib Bei · Nahrungswechsel bei Tieren · Reichskommissare bei den Seeämtern · Mavroyeni Bei · Ghalib Bei · Hamdi Bei

Pataky-1898: Lindau, Anna · Lindau, Adele · Taube, Helene Freifrau v.

Pierer-1857: Lindau [2] · Lindau [1] · Grönländische Taube · Taube [2] · Taube [3] · Taube [4] · Wilde Taube · Taube Nessel · Taube [1] · Türkische Taube · Porcupine-man · Man. · Calf of Man · Man · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Bei offener Lade · Egg bei Puppetsch · Allenfalls bei Herrn N. R. · Bei · Einsiedler bei St. Johannes · Riala-Bei · Schout-bei-Nacht · Lucca, bei den Römern · Rheinfall bei Schaffhausen

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon