| Künstler: | Meister CS |
| Entstehungsjahr: | 1552 |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Braunschweig |
| Sammlung: | Herzog Anton Ulrich Museum |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Die Gesamtansicht wurde von sechs Holzstöcken gedruckt |
Adelung-1793: Metz, der · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: Metz · Belagerung · Meister
Brockhaus-1911: Metz · Welsch-Metz · Rechter Winkel · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl
Goetzinger-1885: Belagerung · Meister, sieben weise
Herder-1854: Metz · Belagerung · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]
Meyers-1905: Gautier von Metz · Metz [1] · Metz [2] · Montigny-lès-Metz · Rechter Winkel · Belagerung · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Petz · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Metz [2] · Metz [1] · Belagerung · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche
Buchempfehlung
Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.
30 Seiten, 3.80 Euro