Künstler: | Meister CS |
Entstehungsjahr: | 1552 |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Braunschweig |
Sammlung: | Herzog Anton Ulrich Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Die Gesamtansicht wurde von sechs Holzstöcken gedruckt |
Adelung-1793: Metz, der · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: Metz · Belagerung · Meister
Brockhaus-1911: Metz · Welsch-Metz · Rechter Winkel · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl
Goetzinger-1885: Belagerung · Meister, sieben weise
Herder-1854: Metz · Belagerung · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]
Meyers-1905: Gautier von Metz · Metz [1] · Metz [2] · Montigny-lès-Metz · Rechter Winkel · Belagerung · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Petz · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Metz [2] · Metz [1] · Belagerung · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche
Buchempfehlung
»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818
88 Seiten, 5.80 Euro