| Künstler: | Meister Francke |
| Langtitel: | Barbara-Altar, Innenseite der Flügel, Szene: Das Heuschreckenwunder |
| Entstehungsjahr: | um 14101415 |
| Maße: | 91 × 54 cm |
| Technik: | Tempera, Eichenholz |
| Aufbewahrungsort: | Helsinki |
| Sammlung: | Nationalmuseum |
| Epoche: | Gotik |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Norddeutsche Schule, Wandelaltar, Flügel mit Szenen aus dem Leben der Hl. Barbara |
Adelung-1793: Reise-Altar, der · Chōr-Altar, der · Altar, der · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: Francke · Altar · Meister
Brockhaus-1911: Francke · Altar [2] · Altar · Meister vom Stuhl · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen
Eisler-1912: Francke, Georg Samuel
Goetzinger-1885: Altar · Meister, sieben weise
Herder-1854: Francke [2] · Francke [1] · Altar · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Meyers-1905: Francke · Ildefonso-Altar · Altar [2] · Altār de los Collanes, el · Altar [1] · Meister Petz · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Hämmerling · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Francke · Altār · Altar · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro