Meister H S: Porträt des Königs Sigismund I. von Polen

{{lw src="Kunstwerke.images/I/HL61254a.jpg"}}
Meister H S: Porträt des Königs Sigismund I. von Polen
Künstler:Meister H S
Entstehungsjahr:1554
Maße:24 × 15,9 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Nürnberg
Sammlung:Nationalmuseum
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Polen · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Porträt, das

Brockhaus-1837: Polen · Meister

Brockhaus-1911: Polen · Noch ist Polen nicht verloren · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl · Porträt

DamenConvLex-1834: Maria Kasimire, Königin von Polen · Polen · Hedwig, Königin von Polen · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Camilla, Tochter des Königs Metabus

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Polen · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2] · Porträt

Lueger-1904: Polen

Meyers-1905: Polen [2] · Polen [1] · Noch ist Polen nicht verloren · Russisch-Polen · Polen [3] · Kongreß-Polen · Königs-Au · Königs- und Laurahütte, Vereinigte · Meister Hämmerling · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Meister · Porträt

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Polen [2] · Polen [3] · Organisches Statut für Polen · Polen [1] · Wahltag in Polen · Königs-Chinarinde · Königs Grafschaft · Königs-Wusterhausen · Meister [2] · Meister [3] · Sieben weise Meister · Meister [1] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter

Vollmer-1874: Polen

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon