Meister H S: Porträt des Königs Sigismund II. von Polen

Meister H S: Porträt des Königs Sigismund II. von Polen
Künstler:Meister H S
Entstehungsjahr:1554
Maße:23,5 × 16 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Polen · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Porträt, das

Brockhaus-1837: Polen · Meister

Brockhaus-1911: Polen · Noch ist Polen nicht verloren · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl · Porträt

DamenConvLex-1834: Maria Kasimire, Königin von Polen · Polen · Hedwig, Königin von Polen · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Camilla, Tochter des Königs Metabus

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Polen · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2] · Porträt

Lueger-1904: Polen

Meyers-1905: Polen [2] · Polen [1] · Noch ist Polen nicht verloren · Russisch-Polen · Polen [3] · Kongreß-Polen · Königs-Au · Königs- und Laurahütte, Vereinigte · Meister Hämmerling · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Meister · Porträt

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Polen [2] · Polen [3] · Organisches Statut für Polen · Polen [1] · Wahltag in Polen · Königs-Chinarinde · Königs Grafschaft · Königs-Wusterhausen · Meister [2] · Meister [3] · Sieben weise Meister · Meister [1] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter

Vollmer-1874: Polen

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon