Meister der Madonna Straus: Hl. Paula

Meister der Madonna Straus: Hl. Paula
Künstler:Meister der Madonna Straus
Maße:94 × 35 cm
Technik:Tempera auf Holz
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Pinacoteca; Inv. 40001
Land:Italien
Kommentar:Zusammen mit der folgenden Tafel gehörte dieses Bild zu einem Triptychon, dessen Mitteltafel noch nicht aufgefunden wurde. 1909 gelangte es aus der Biblioteca Vaticana in die Pinakothek.
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Strauß (2), der · Strauß (1), der · Strauß-Bastard, der · Strauß (3), der · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Polier-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Strauß-Pomeranze, die

Brockhaus-1809: Der Strauß · Madonna

Brockhaus-1837: Madonna · Meister

Brockhaus-1911: Strauß [2] · Strauß · Strauß [4] · Strauß [3] · Madonna di Campiglio · Madonna · Sixtinische Madonna · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen · Meister

DamenConvLex-1834: Madonna

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Strauß [3] · Strauß [2] · Strauß [5] · Strauß [4] · Strauß [1] · Madonna · Meister [1] · Meister [3] · Meister [2]

Meyers-1905: Strauß [1] · Strauß [2] · Madonna di Campiglio · Sixtīnische Madonna · Madonna · Madonna del Monte · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister Petz · Meister Hämmerling

Pagel-1901: Straus, Isidor

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Strauß [3] · Strauß [2] · Strauß [1] · Alla Madonna · Sixtinische Madonna · La Madonna d'agosta · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter

Schmidt-1902: Strauß, Emil

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon