| Künstler: | Morisot, Berthe | 
| Entstehungsjahr: | 1878 | 
| Maße: | 76 × 61 cm | 
| Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Aufbewahrungsort: | Montpellier | 
| Sammlung: | Musée Fabre | 
| Epoche: | Impressionismus | 
| Land: | Frankreich | 
Adelung-1793: Fenster, das · Sommer-Majoran, der · Sommer-Punct, der · Sommer-Rocken, der · Sommer, der · Sommer-Calville, die · Junge, der
Brockhaus-1911: Berthe · Sommer · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Junge Pfalz
Goetzinger-1885: Fenster · Sommer und Winter
Lueger-1904: Sprosseneisen, -fenster · Fenster
Meyers-1905: Berthe · Ovales Fenster · Fenster, ovales · Fenster · Sommer [1] · Sommer [2] · Sommer- und Winterkleid der Tiere · Sommer [3] · Fliegender Sommer · Sömmer · Junge · Junge Pfalz
Pagel-1901: Sommer, Karl Wilhelm · Sommer, Robert · Sommer, Ferdinand Bernhard Wilhelm · Junge, Eduard
Pataky-1898: Sommer, Frau Margarete · Sommer, Frl. Anna · Sommer, Frl. Martha · Sommer, Clara · Sommer, Elise · Sommer, Frau Helene
Pierer-1857: Fenster [1] · Fenster [2] · Griechisches Fenster · Vlämisches Fenster · Attisches Fenster · Sommer [2] · Sommer [1] · Fliegender Sommer · Alter-Weiber-Sommer · Dummer Junge · Junge · Junge Pfalz · Junge Hölzer
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro