| Künstler: | Morisot, Berthe | 
| Entstehungsjahr: | 1878 | 
| Maße: | 76 × 61 cm | 
| Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Aufbewahrungsort: | Montpellier | 
| Sammlung: | Musée Fabre | 
| Epoche: | Impressionismus | 
| Land: | Frankreich | 
Adelung-1793: Fenster, das · Sommer-Majoran, der · Sommer-Punct, der · Sommer-Rocken, der · Sommer, der · Sommer-Calville, die · Junge, der
Brockhaus-1911: Berthe · Sommer · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Junge Pfalz
Goetzinger-1885: Fenster · Sommer und Winter
Lueger-1904: Sprosseneisen, -fenster · Fenster
Meyers-1905: Berthe · Ovales Fenster · Fenster, ovales · Fenster · Sommer [1] · Sommer [2] · Sommer- und Winterkleid der Tiere · Sommer [3] · Fliegender Sommer · Sömmer · Junge · Junge Pfalz
Pagel-1901: Sommer, Karl Wilhelm · Sommer, Robert · Sommer, Ferdinand Bernhard Wilhelm · Junge, Eduard
Pataky-1898: Sommer, Frau Margarete · Sommer, Frl. Anna · Sommer, Frl. Martha · Sommer, Clara · Sommer, Elise · Sommer, Frau Helene
Pierer-1857: Fenster [1] · Fenster [2] · Griechisches Fenster · Vlämisches Fenster · Attisches Fenster · Sommer [2] · Sommer [1] · Fliegender Sommer · Alter-Weiber-Sommer · Dummer Junge · Junge · Junge Pfalz · Junge Hölzer
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro