Pompejanischer Maler um 10-20: Landschaft mit dem heiligen Baum

Pompejanischer Maler um 10-20: Landschaft mit dem heiligen Baum
Künstler:Pompejanischer Maler um 10-20
Entstehungsjahr:vor 20
Maße:100 × 130 cm
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Neapel
Sammlung:Galleria Nazionale di Capodimonte
Epoche:Antike
Land:Italien
Kommentar:Römische Malerei, zum zweiten pompejanischen Stil gehörig, aus der Villa von Boscotrecase bei Pompeji,
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Dianen-Baum, der · Terpenthin-Baum, der · Behen-Baum, der · Cōcos-Baum, der · Muskaten-Baum, der · Salamander-Baum, der · Judas-Baum, der · Senes-Baum, der · Ambra-Baum, der · Angēliken-Baum, der · Abrahams-Baum, der · Amarellen-Baum, der · Baum-Malve, die · Baum-Pēlikan, der · Baum, der · Bāum-Achāt, der · Landschaft, die · Heiligen

Brockhaus-1837: Baum · Landschaft

Brockhaus-1911: Paw-Paw-Baum · Baum · Maler-Radierer · Maler Müller · Landschaft · Priester vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen-Grabes-Orden · Eremiten des heiligen Franz von Paula

DamenConvLex-1834: David, Jacob Louis (Maler) · Raphael, der Maler · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen

Eisler-1904: Porphyrischer Baum

Herder-1854: Baum · Landschaft · Heiligen-Geistes-Archipel

Lueger-1904: Baum [2] · Baum [1]

Meyers-1905: Baum [3] · Baum [2] · Hoffmanns Baum · Grünender Baum · Baum der Reisenden · Baum des Lebens · Baum [1] · Maler, Teobert · Diskurse der Maler · Maler · Mäler, blaue · Maler-Radierer · Blaue Mäler · Landschaft [2] · Landschaft [1] · Väter vom Heiligen Geist · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Priester vom Heiligen Geist · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Töchter des heiligen Kreuzes · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Hermengildo, Orden des heiligen · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu

Pagel-1901: Baum, Wilhelm · Baum

Pataky-1898: Baum, Mathilde · Baum, Elisabeth

Pierer-1857: Pompejanischer Jupiter · Baum des Lebens · Baum der Reisenden · Baum [2] · Baum [1] · Baum der Erkenntniß des Guten u. Bösen · Baum der Diana · Maler · Landschaft · Basel-Landschaft · Heiligen Kreuzes · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Grabsorden · Heiligen Herzensorden · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Aller Heiligen · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Aushauchen des Heiligen Geistes · Amt des Heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau

Sulzer-1771: Landschaft

Vollmer-1874: Baum

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon