Künstler: | Raffael |
Langtitel: | Krönung Karl des Großen, Studie, Trägerfigur |
Entstehungsjahr: | 1516 |
Maße: | 32,2 × 16,2 cm |
Technik: | Rötel auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Chantilly |
Sammlung: | Musée Condé |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Studie für das Fresko in der Stanza dell' Incendio di Borgo im Vatikan |
Brockhaus-1911: Krönung · Peters des Großen Bai · Negative Größen · Entgegengesetzte Größen · Raffael Santi
DamenConvLex-1834: Emma, Tochter Karl's des Großen · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Constantia, die Tochter Constantin's des Großen · Elfeda, Tochter Alfred's des Großen
Eisler-1904: Zahl, Gesetz der großen
Herder-1854: Krönung · Entgegengesetzte Größen · Bekannte Größen · Discontinuirliche Größen
Meyers-1905: Krönung des Glacis · Krönung · Unbekannte Größen · Wirke im Andenken an Kaiser Wilhelm den Großen · Peter des Großen Bai · Imaginäre Größen · Raffaël · Studĭe
Pierer-1857: Krönung [2] · Krönung [1] · Symmetrische Function unbestimmter Größen · Laterale Größen · Unmögliche Größen · Bekannte Größen · Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien · Gregors des Großen Orden, St. · Entgegengesetzte Größen
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro