| Künstler: | Raffael | 
| Langtitel: | Studie zum Teppichkarton »Predigt Pauli in Athen« | 
| Entstehungsjahr: | 15141515 | 
| Maße: | 27,8 × 41,8 cm | 
| Technik: | Rötel über Griffel, auf Papier | 
| Aufbewahrungsort: | Florenz | 
| Sammlung: | Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe | 
| Epoche: | Renaissance | 
| Land: | Italien | 
| Kommentar: | Figurenstudie zur Teppichfolge zum »Leben der Apostel« für die Sixtinische Kapelle im Vatikan, entstanden 1515-1518, entworfen von Raffael | 
Adelung-1793: Predigt, die · Athēn
Brockhaus-1809: Athen · Dädalus von Athen · Athen
Brockhaus-1837: Predigt · Athen
Brockhaus-1911: Pauli · Pauli [2] · Predigt · Athen · Eulen nach Athen tragen · Raffael Santi
Eisler-1912: Philon aus Athen · Longinos Dionysius Cassius aus Athen · Kritias von Athen · Speusippos aus Athen · Quadratus von Athen · Plutarchos von Athen · Apollodoros aus Athen · Antisthenes von Athen · Aischines aus Athen · Krates von Athen · Athenagoras von Athen · Archelaos aus Athen
Heiligenlexikon-1858: Johannes a Porta S. Pauli (852)
Meyers-1905: Pauli · Pauli Bekehrung · Predigt · Spree-Athen · Schule von Athen · Eulen nach Athen tragen · Äthēn · Athēn · Raffaël
Pataky-1898: Pauli, Elisabeth · Rapp di Pauli · Pauli, Henriette Katharina Amalie
Pierer-1857: Di-Pauli · Pauli · Pauli Bekehrung · Predigt · Athen [1] · Athen [2] · Athen [3] · Elb-Athen