Künstler: | Reynolds, Sir Joshua |
Entstehungsjahr: | 18. Jh. |
Maße: | 26 × 19 cm |
Technik: | Bleistift und Kohle auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Yale |
Sammlung: | Yale Center for British Art, Paul Mellon Fund |
Epoche: | Rokoko, Klassizismus |
Land: | Großbritannien |
Brockhaus-1809: Josua Reynolds · Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Reynolds · Drei Männer im feurigen Ofen · Sir-darja · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir
DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John
Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John
Herder-1854: Reynolds · Sir [2] · Sir [1]
Meyers-1905: Reynolds · Wilde Männer · Christliche Vereine junger Männer · Drei Männer im Feuerofen · Sir Darja [1] · Sir Darja [2] · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir · Malcolm, Sir John · Sir Charles Hardy-Inseln · Sîr · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pagel-1901: Reynolds, Sir John Russell Bart · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Kane, Sir Robert John · Hewett, Sir Prescott Gardner · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Gull, Sir William Withey · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Fergusson, Sir William · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John
Pierer-1857: Reynolds [1] · Reynolds [2] · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Apostolische Männer · Drei Männer im Feuerofen · Evangelische Männer · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz
244 Seiten, 8.80 Euro