| Künstler: | Rubens, Peter Paul |
| Langtitel: | Vier Philosophen, Szene von links: Rubens, sein Bruder Philipp, der Gelehrte Lipsius und dessen Schüler Jan van der Wouwere |
| Entstehungsjahr: | 1611 |
| Maße: | 167 × 143 cm |
| Technik: | Öl auf Holz |
| Aufbewahrungsort: | Florenz |
| Sammlung: | Palazzo Pitti |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Niederlande (Flandern) |
Adelung-1793: Vier, die · Vier
Brockhaus-1809: Peter Paul Rubens · Die vier Zeitalter
DamenConvLex-1834: Rubens, Peter Paul
Eisler-1904: Ionische Philosophen
Goetzinger-1885: Elemente, vier
Meyers-1905: Schottische Philosophen · Rubens · Vier
Pierer-1857: Rubens · Vier Kaiser von Limburg-Luxemburg · Vier · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs