Künstler: | Russischer Kupferstecher des 19. Jahrhunderts |
Langtitel: | Das Märchen vom Dieb und der braunen Kuh |
Entstehungsjahr: | 19. Jh. |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | St. Petersburg |
Sammlung: | Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin |
Epoche: | Populäre Grafik 19. Jh. |
Land: | Russland |
Kommentar: | Lubok (Russischer Bilderbogen) |
Adelung-1793: Bräune, die · Dieb, der · Kupferstecher, der · Kuh (1), die · Kuh (2), die
Brockhaus-1809: Ephraim Moses Kuh
Brockhaus-1911: Braune [2] · Häutige Bräune · Braune · Bräune · Dieb · Kupferstecher · Kuh · Russischer Knöterich · Türkisch-Russischer Krieg von 1877 und 1878 · Französisch-Englisch-Russischer Krieg von 1854-56 · Russischer Adel
DamenConvLex-1834: Bräune · Blinde Kuh
Herder-1854: Bräune · Kuh
Meyers-1905: Bräune [1] · Bräune [2] · Häutige Bräune · Braune · Braune Erde von Siena · Braune Farbstoffe · Dieb · Kuh-i-Baba · Kuh-i-Taftân · Kuh, Emil · Kuh [1] · Kuh [2] · Russischer Stich
Pagel-1901: Braune, Ludwig · Braune, Christian Ludwig
Pataky-1898: Braune, Frau Clara
Pierer-1857: Braune Seeente · Braune Grasemücke · Braune Farben · Bräune [1] · Häutige Bräune · Faule Bräune · Bräune [2] · Braune · Brandige Bräune · Braune Augenhaut · Braune Beize · Braune Bandweide · Dieb · Kupferstecher · Blinde Kuh · Rothe Kuh · Kuh Soliman · Kuh [2] · Kuh Kaukasau · Barbarische Kuh · Kuh [1] · Russischer Thee · Russischer Salat · Russischer Weißfisch · Russischer Walzer · Polnisch-russischer Krieg von 1831 · Polnisch-russischer Krieg 1792-1795 · Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 · Russischer Ofen · Russischer Desman
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro