| Künstler: | Schnorr von Carolsfeld, Julius |
| Entstehungsjahr: | 1854 |
| Maße: | 22,4 × 35,3 cm |
| Technik: | Feder in Schwarz |
| Aufbewahrungsort: | Meissen |
| Sammlung: | Staatliche Porzellan-Manufaktur |
| Epoche: | Romantik |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Jäger, der · Mädchen, das
Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans
Brockhaus-1911: Schnorr von Carolsfeld · Carolsfeld · Jäger [3] · Jäger [2] · Reitende Jäger · Jäger [4] · Jager · Afrikanische Jäger · Jäger zu Pferde · Jäger · Heiliges Mädchen von Kent
Eisler-1912: Jäger, Hermann · Jäger, Gustav
Herder-1854: Schnorr von Karolsfeld · Jäger [2] · Jäger [1]
Meyers-1905: Schnorr von Carolsfeld · Carolsfeld · Jäger [1] · Jäger [2] · Reitende Jäger · Freiwillige Jäger · Afrikanische Jäger · Jäger zu Pferde · Jager
Pataky-1898: Jäger, Marie · Jäger-Meier, Frau Marie · Jäger, Elise · Jäger, A. · Jäger, Clara · Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Kochbuch für Mädchen
Pierer-1857: Carolsfeld [2] · Carolsfeld [1] · Schnorr von Karolsfeld · Jäger [2] · Reitende Jäger · Hirschgerechter Jäger · Freiwillige Jäger · Jäger [1] · Mädchen