Künstler: | Soest, Conrad von |
Langtitel: | Passionsaltar (Wildungen-Altar), linker Flügel: Maria Verkündigung, Christis Geburt, Anbetung der Drei Heiligen Könige, Präsentation Christi im Tempel |
Entstehungsjahr: | 1403 |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Bad Wildungen |
Sammlung: | Stadtkirche St. Nikolaus |
Epoche: | Gotik |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Flügel, der · Reise-Altar, der · Altar, der · Chōr-Altar, der
Brockhaus-1837: Wildungen · Altar
Brockhaus-1911: Wildungen · Soest · Woltmannscher Flügel · Flügel [2] · Flügel · Altar · Altar [2]
DamenConvLex-1834: Flügel (Musik) · Altar
Herder-1854: Wildungen [1] · Wildungen [2] · Soest · Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2] · Altar
Lueger-1904: Flügel [3] · Flügel [4] · Woltmanscher Flügel · Flügel [1] · Flügel [2] · Altar
Meyers-1905: Wildungen · Soest · Johann von Soest · Flügel [4] · Flügel [5] · Flügel [3] · Woltmannscher Flügel · Flügel [1] · Flügel [2] · Altār de los Collanes, el · Altar [1] · Altar [2] · Ildefonso-Altar
Pierer-1857: Wildungen [2] · Wildungen [1] · Soest · Linker · Wellmanns hydrometrischer Flügel- od. Windmesser · Flügel [1] · Woltmannsche Flügel · Flügel [3] · Flügel [2] · Altar · Altār
Buchempfehlung
Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.
248 Seiten, 9.80 Euro