Künstler: | Stör, Niklas |
Entstehungsjahr: | um 1531 |
Maße: | 26,7 × 16,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Gotha |
Sammlung: | Herzogliches Museum (Landesmuseum) |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Hans Glaser |
Adelung-1793: Stör, der · Kartenspiel, das
Brockhaus-1809: Der Stör · Das Kartenspiel
Brockhaus-1911: Stör [2] · Stör · Beim Wind
DamenConvLex-1834: Stor Innkare (Mythologie) · Kartenspiel
Kirchner-Michaelis-1907: Sinnesfunktion beim Kinde
Meyers-1905: Stor · Stör [1] · Stör [2] · Stör [3] · Stor-Afvan · Kartenspiel · Währschaftsrecht beim Viehhandel · Beim Winde segeln · Dicht beim Winde · Schwefelgeruch beim Blitz
Pierer-1857: Stör [2] · Stör [1] · Stör-Dichelestĭum · Stör [3] · Stor Uman · Stor Afwan · Kartenspiel · Dicht beim Wind · Falten der Hände beim Gebet
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro