Künstler: | Tiepolo, Giovanni Domenico |
Langtitel: | Fresken in der Villa Valmarana, Vicenza, Szene: Spaziergang im Sommer |
Entstehungsjahr: | 1757 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Vicenza |
Sammlung: | Villa Valmarana |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Spaziergang, der · Sommer-Punct, der · Sommer-Rocken, der · Sommer, der · Sommer-Calville, die · Sommer-Majoran, der
Brockhaus-1809: Domenico Cimarosa
Brockhaus-1911: Tiepolo · Domenico di Giovanni · Fliegender Sommer · Sommer [2] · Sommer
DamenConvLex-1834: Cimarosa, Domenico · Sommer
Eisler-1912: Romagnosi, Giovanni Domenico · Sommer, Hugo
Goetzinger-1885: Sommer und Winter
Meyers-1905: Tiepolo [1] · Tiepolo [2] · Giovanni, Domenico di · Sommer [3] · Sommer- und Winterkleid der Tiere · Sömmer · Fliegender Sommer · Sommer [2] · Sommer [1]
Pagel-1901: Sommer, Robert · Sommer, Karl Wilhelm · Sommer, Ferdinand Bernhard Wilhelm
Pataky-1898: Sommer, Frau Margarete · Sommer, Frl. Anna · Sommer, Frl. Martha · Sommer, Clara · Sommer, Elise · Sommer, Frau Helene
Pierer-1857: Valmarāna · Tiepolo · Domenĭco, S. · Domenĭco · Alter-Weiber-Sommer · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Sommer [1]
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro