Künstler: | Tissot, Jacques-Joseph |
Entstehungsjahr: | 1874 |
Maße: | 160 × 114,3 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Toledo (Ohio) |
Sammlung: | Museum of Art |
Epoche: | Viktorianische Kunst |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: London · Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton
Brockhaus-1911: Tissot · London Purple · London [2] · London · East London · New London · Jacques · Jean Jacques
DamenConvLex-1834: London · Saison in Paris und London · Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques
Eisler-1912: Tissot, Claude Joseph · Béguelin, Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Novicow, Jacques · Rousseau, Jean Jacques
Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.
Herder-1854: Tissot [1] · Tissot [2] · London
Meyers-1905: Tissot · London [2] · London [1] · New London · London-clay · Illustrated London News · East London · Coquilles de St. Jacques · Mazas, Jacques Féreól · Jean Jacques · Jacques
Pagel-1901: Joseph, Jacques · Grancher, Jacques-Joseph · Bertillon, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Maisonneuve, Jacques-Gilles · Reverdin, Jacques-Louis
Pierer-1857: Tissot · London [2] · New London · Ost-London · London [1] · London Grove · Jacques · Jacques, St. · Jean Jacques
Roell-1912: London, Brighton and South Coast Railway · London and South Western Railway · London and North Western Railway
Buchempfehlung
Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.
358 Seiten, 14.80 Euro