Künstler: | Tissot, Jacques-Joseph |
Entstehungsjahr: | 1874 |
Maße: | 160 × 114,3 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Toledo (Ohio) |
Sammlung: | Museum of Art |
Epoche: | Viktorianische Kunst |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: London · Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton
Brockhaus-1911: Tissot · London Purple · London [2] · London · East London · New London · Jacques · Jean Jacques
DamenConvLex-1834: London · Saison in Paris und London · Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques
Eisler-1912: Tissot, Claude Joseph · Béguelin, Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Novicow, Jacques · Rousseau, Jean Jacques
Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.
Herder-1854: Tissot [1] · Tissot [2] · London
Meyers-1905: Tissot · London [2] · London [1] · New London · London-clay · Illustrated London News · East London · Coquilles de St. Jacques · Mazas, Jacques Féreól · Jean Jacques · Jacques
Pagel-1901: Joseph, Jacques · Grancher, Jacques-Joseph · Bertillon, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Maisonneuve, Jacques-Gilles · Reverdin, Jacques-Louis
Pierer-1857: Tissot · London [2] · New London · Ost-London · London [1] · London Grove · Jacques · Jacques, St. · Jean Jacques
Roell-1912: London, Brighton and South Coast Railway · London and South Western Railway · London and North Western Railway
Buchempfehlung
Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.
30 Seiten, 3.80 Euro