Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Codex Benedictus« [3]

Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Codex Benedictus«
Künstler:Unbekannter Buchmaler des Vatikans
Entstehungsjahr:1071
Technik:Buchmalerei
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Biblioteca Apostolica
Land:Italien
Kommentar:Hergestellt in dem Kloster Montecassino
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Der Codex

Brockhaus-1837: Codex

Brockhaus-1911: Codex · Benedictus

Eisler-1912: Spinoza, Benedictus de

Heiligenlexikon-1858: Benedictus a Graecio (55) · Benedictus a Colle amato (65) · Benedictus a S. Fratello (47) · Benedictus Anianus, S. (3) · Benedictus a S. Philadelpho, S. (8) · Benedictus (76) · Benedictus (70) · Benedictus (69) · Benedictus (72) · Benedictus (74) · Benedictus (73) · Benedictus Anteliensis, B. (25) · Benedictus de Szerdahelii (66) · Benedictus de Sassoferrato (48) · Benedictus de Vag, S. (22) · Benedictus Haeftenus (64) · Benedictus Fernandez (71) · Benedictus de Piratro (75) · Benedictus Biscopius, S. (2) · Benedictus Arias Montanus (77) · Benedictus Castrius (59) · Benedictus de Pace (41) · Benedictus de Macerac, S. (16) · Benedictus (68) · Benedictus (45) · Benedictus (44) · Benedictus (46) · Benedictus (50) · Benedictus (49) · Benedictus (43) · Benedictus (37) · Benedictus (36) · Benedictus (38) · Benedictus (42) · Benedictus (40) · Benedictus (51) · Benedictus (61) · Benedictus (60) · Benedictus (62) · Benedictus (67) · Benedictus (63) · Benedictus (58) · Benedictus (53) · Benedictus (52) · Benedictus (54) · Benedictus (57) · Benedictus (56)

Herder-1854: Codex [2] · Codex [1]

Meyers-1905: Codex Theodosianus · Codex, Justinianĕus · Theodosianus codex · Codex Hermogenianus · Codex · Codex Cregorianus · Buchmaler

Pierer-1857: Rescriptus codex · Gregorianus codex · Sinaitischer Codex · Zacynthĭus codex · Vatikanischer Codex · Codex argentĕus · Boerneriānus Codex · Alexandrinischer Codex · Cantabrigiensis codex · Codex Alexandrinus · Codex

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon