| Künstler: | Velázquez, Diego |
| Entstehungsjahr: | 1643 |
| Maße: | 209 × 123 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Madrid |
| Sammlung: | Museo del Prado |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Spanien |
Brockhaus-1809: Don Quixotte · Don Carlos
Brockhaus-1837: Hofnarren · Don gratuit · Don
Brockhaus-1911: Don Juan d'Austria · Hofnarren · Austria · Bella gerant alii, tu, felix Austria, nube · San Vicente de Austria · Velazquez · Don Ranudo · Don [2] · Don · Don Benito · Don Carlos · Don Quixote · Don Juan · Porträt
DamenConvLex-1834: Juan, Don d'Austria · Karlos, Don · Don Quixote · Cid, Don Ruy Diaz · Don
Heiligenlexikon-1858: Johannes ex Austria (624) · Vincentius Don, V. (72) · Don, S.
Herder-1854: Don Juan d'Austria · Austria · Don [1] · Don'sche Kosaken · Don [2] · Don gratuit · Don Juan · Don Quixote · Porträt
Meyers-1905: Don Juan d'Austria · Hofnarren · San Vincente de Austrĭa · Juan d'Austrĭa · Austrĭa [1] · Austrĭa [2] · Bella gerantalii: tu, felix Austria, nube! · Velazquez · Don [2] · Don [3] · Don [4] · Don gratuit · Don Carlos · Don Benīto · Don Juan · Don Ranudo · Don [1] · Don Quixote · Porträt
Pierer-1857: Don Juan d'Austria · Austrĭa · Austria · Don [1] · Don [2] · Torre Don Ximeno · Don [3] · Don Quixōte · Don Giovanni · Don Benito u. Mingrabil · Don Juan · Don gratuit
Buchempfehlung
Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.
228 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro