| Künstler: | Velázquez, Diego |
| Entstehungsjahr: | 16321636 |
| Maße: | 191 × 107 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Madrid |
| Sammlung: | Museo del Prado |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Spanien |
Brockhaus-1809: Don Quixotte · Don Carlos
Brockhaus-1837: Don gratuit · Don
Brockhaus-1911: Don Juan d'Austria · San Vicente de Austria · Austria · Bella gerant alii, tu, felix Austria, nube · Velazquez · Don Ranudo · Don [2] · Don Quixote · Don Benito · Don · Don Juan · Don Carlos · Porträt
DamenConvLex-1834: Juan, Don d'Austria · Karlos, Don · Don Quixote · Cid, Don Ruy Diaz · Don
Heiligenlexikon-1858: Johannes ex Austria (624) · Vincentius Don, V. (72) · Don, S.
Herder-1854: Don Juan d'Austria · Austria · Don [1] · Don'sche Kosaken · Don [2] · Don gratuit · Don Juan · Don Quixote · Porträt
Meyers-1905: Don Juan d'Austria · San Vincente de Austrĭa · Juan d'Austrĭa · Austrĭa [2] · Austrĭa [1] · Bella gerantalii: tu, felix Austria, nube! · Velazquez · Don [2] · Don [3] · Don [4] · Don [1] · Don gratuit · Don Carlos · Don Benīto · Don Quixote · Don Ranudo · Don Juan · Porträt
Pierer-1857: Don Juan d'Austria · Austrĭa · Austria · Don [1] · Don [2] · Torre Don Ximeno · Don [3] · Don Quixōte · Don Giovanni · Don Benito u. Mingrabil · Don Juan · Don gratuit
Buchempfehlung
Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer
60 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro