Escayrac de Lauture

[99] Escayrac de Lauture (spr. eßkärack dö lotǖr'), Stanislas, Graf, franz. Reisender, geb. 6. Dez. 1830, gest. 20. Dez. 1868 in Fontainebleau, besuchte 1847 bis 1850 Madagaskar, die Komoren und Sansibar, darauf Marokko, Algerien, Tunis, Tripolis, Ägypten und Kordofan. 1856 ernannte ihn der Vizekönig von Ägypten zum Führer einer großen Expedition zur Erforschung der Nilquellen, die aber schon in Ägypten scheiterte. Darauf begleitete E. 1860 als Chef einer wissenschaftlichen Mission die französischen Truppen nach China, wo er in Gefangenschaft geriet und schwere Mißhandlungen erdulden mußte. Er veröffentlichte: »Notice sur le Kordofan« (Par. 1851); »Le Désert et le Soudan« (1853; deutsch, Leipz. 1865); »Mémoire sur le Soudan« (1856); »De la Turquie et des États musulmansen général« (1858); »Mémoires sur la Chine« (1864).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 99.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: