Rockhill [2]

[42] Rockhill, William Woodville, amerikan. Diplomat und Reisender, geb. 1854 in Philadelphia, kam 1884 als Gesandtschaftssekretär der Vereinigten Staaten nach Peking, war 1886–87 diplomatischer Geschäftsträger in Korea, bekleidete seit 1893 verschiedene Posten im Auswärtigen Amt zu Washington, war 1897–99 als Gesandter in Griechenland, Rumänien und Serbien tätig. ging Anfang 1901 wieder nach Peking und unterzeichnete dort als bevollmächtigter Gesandter der Union das Friedensprotokoll der Großmächte vom 7. Sept. 1901. Von 1899–1905 war er auch Direktor des internationalen Bureaus der amerikanischen Republiken in Washington und ist seitdem wieder Gesandter in Peking. Von dort aus unternahm ec schon 1888 eine Reise nach Tibet, die ihn zum Kuku-Nor und durch Tsaidam zum Quellgebiet des Hwangho und an den Oberlauf des Yangtsekiang führte. Auf einer zweiten Reise nach Tibet, 1891–1892, gelangte R. bis in die Nähe von Lhassa. Er veröffentlichte: »The land of the Lamas. Notes of a journey through China, Mongolia and Tibet« (Lond. 1891) und »Diary of a journey through Mongolia and Tibet in 1891 and 1892« (Washingt. 1894).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 42.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Meyers-1905: Rockhill [1]