Adelung-1793: Polier-Hammer, der · Probier-Hammer, der · Planier-Hammer, der · Hammer (1), der · Hammer (2), der
Brockhaus-1911: Hydraulischer Hammer · Hammer-Purgstall · Neefscher Hammer · Wintrichscher Hammer · Wagnerscher Hammer · Hammer [2] · Hammer · Hammer [3] · Hammer [5] · Hammer [4]
DamenConvLex-1834: Hammer, Joseph von
Herder-1854: Hammer-Purgstall · Hammer
Lueger-1904: Polierfaß, -hammer, -holz, -leder, -maschine, -mittel, -scheibe, -stahl, -stein, -stock · Stampfen, Stampfapparate, -hammer, -maschinen, -werk · Hammer [2] · Bradley-Hammer · Hammer [1]
Meyers-1905: Magnetischer Hammer · Luzerner Hammer · Neefscher Hammer · Wintrichscher Hammer · Wagnerscher Hammer · Hammer [2] · Hammer [1] · Hammer [3] · Hammer-Purgstall · Hammer [4]
Pataky-1898: Hammer-Stein, M. von
Pierer-1857: Polnischer Hammer · Hammer-Purgstall · Unter den Hammer kommen · S-hammer · Hammer [4] · Hammer [1] · Deutsch-Hammer · Hammer [3] · Hammer [2]
Buchempfehlung
1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.
94 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro