Fotograf: | Cameron, Julia Margaret |
Entstehungsjahr: | 1869 |
Maße: | 353 x 257 mm |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria and Albert Museum |
Land: | England |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Grab, das · Wasser-Papilion, der · Wasser-Nymphe, die · Wasser-Nept, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Salamander, der · Wasser-Regal, das · Wasser-Gallerie, die · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Wasser, das · Radier-Wasser, das
Brockhaus-1809: Johanna oder Jenny Cameron
Brockhaus-1911: Frisches Haff · Cameron [2] · Cameron · Grab · Heiliges Grab · Gräb · Selterser Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Kölnisches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Goulardsches Wasser · Kohlensaures Wasser
DamenConvLex-1834: Heiliges Grab · Wasser
Herder-1854: Frisches Haff · Heiliges Grab · Kölnisches Wasser · Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser
Meyers-1905: Frisches Haff · Cameron [1] · Cameron [2] · Mount Margaret · Grab [1] · Gräb · Grab [2] · Heiliges Grab · Schwarzes Wasser [1] · Rotes Wasser · Wasser · Wässer, abgezogene · Wasser, juveniles, vadoses · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Schwarzes Wasser [2] · Schweidnitzer Wasser · Ungarisches Wasser · Phagedänisches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Destilliertes Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Felssprengungen unter Wasser · Kohlensaures Wasser · Kölnisches Wasser · Gebrannte Wässer · Goulardsches Wasser
Pierer-1857: Frisches Gestein · Frisches Gebirg · Frisches Wetter · Frisches Haff · Camĕron [2] · Cameron · Camĕron [1] · Margaret · Grab · Heiliges Grab · Kloster-Grab · Abels Grab · Alte Wasser · Anhaltsches Wasser · Barbadoessches Wasser
Buchempfehlung
Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«
158 Seiten, 8.80 Euro