Cameron, Julia Margaret: Der Engel und das Grab, Frisches Wasser

Cameron, Julia Margaret: Der Engel und das Grab, Frisches Wasser
Fotograf:Cameron, Julia Margaret
Entstehungsjahr:1869
Maße:353 x 257 mm
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:Victoria and Albert Museum
Land:England
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Grab, das · Wasser-Papilion, der · Wasser-Nymphe, die · Wasser-Nept, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Salamander, der · Wasser-Regal, das · Wasser-Gallerie, die · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Wasser, das · Radier-Wasser, das

Brockhaus-1809: Johanna oder Jenny Cameron

Brockhaus-1837: Grab · Wasser

Brockhaus-1911: Frisches Haff · Cameron [2] · Cameron · Grab · Heiliges Grab · Gräb · Selterser Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Kölnisches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Goulardsches Wasser · Kohlensaures Wasser

DamenConvLex-1834: Heiliges Grab · Wasser

Herder-1854: Frisches Haff · Heiliges Grab · Kölnisches Wasser · Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser

Lueger-1904: Wasser

Meyers-1905: Frisches Haff · Cameron [1] · Cameron [2] · Mount Margaret · Grab [1] · Gräb · Grab [2] · Heiliges Grab · Schwarzes Wasser [1] · Rotes Wasser · Wasser · Wässer, abgezogene · Wasser, juveniles, vadoses · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Schwarzes Wasser [2] · Schweidnitzer Wasser · Ungarisches Wasser · Phagedänisches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Destilliertes Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Felssprengungen unter Wasser · Kohlensaures Wasser · Kölnisches Wasser · Gebrannte Wässer · Goulardsches Wasser

Pierer-1857: Frisches Gestein · Frisches Gebirg · Frisches Wetter · Frisches Haff · Camĕron [2] · Cameron · Camĕron [1] · Margaret · Grab · Heiliges Grab · Kloster-Grab · Abels Grab · Alte Wasser · Anhaltsches Wasser · Barbadoessches Wasser

Vollmer-1874: Abels Grab

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon