Deutscher Photograph um 1855: Lehrtafel Nr. 29 zur Trockenmethode. Aufnahmen: Dresden

Deutscher Photograph um 1855: Lehrtafel Nr. 29 zur Trockenmethode. Aufnahmen: Dresden
Fotograf:Deutscher Photograph um 1855
Entstehungsjahr:1855
Maße:950 x 700 mm
Technik:Albuminabzüge von Trockenplatten
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Technische Universität
Land:Deutschland
Kommentar:Architektur
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Deutscher, der

Brockhaus-1809: Dreßden

Brockhaus-1837: Dresden · Deutscher Orden

Brockhaus-1911: Dresden · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Deutscher Sprachverein · Deutscher Bauernbund · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Schulverein · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Bund · Deutscher Reformverein · Deutscher Reichstag · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866

DamenConvLex-1834: Dresden · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser

Goetzinger-1885: Cato, deutscher

Herder-1854: Dresden · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden

Lueger-1904: Generelle Aufnahmen · Flüchtige Aufnahmen

Meyers-1905: Dresden [1] · Dresden [2] · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Innungstag · Deutscher Herrenorden · Deutscher Handelstag · Deutscher Handelsverein · Deutscher Kaffee · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Klub · Brauerbund, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Bund, Deutscher · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Buchdruckerverein

Pierer-1857: Neustadt-Dresden · Dresden [2] · Dresden [1]

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon