Fotograf: | Salzmann, Auguste |
Entstehungsjahr: | um 1855 |
Maße: | 334 x 235 mm |
Technik: | Calotypie |
Land: | Israel |
Kommentar: | Architektur |
Adelung-1793: Brunnen-Cur, die · Brunnen, der · Brunnen
Brockhaus-1837: Salzmann · Jerusalem · Brunnen
Brockhaus-1911: Salzmann · Arabischer Meerbusen · Jerusalem · Jerusalem [2] · Brunnen [2] · Abessinischer Brunnen · Artesischer Brunnen · Brunnen
DamenConvLex-1834: Jerusalem · Brunnen
Eisler-1912: Jerusalem, W. · Jerusalem, Wilhelm · Jerusalem, Karl Wilhelm
Herder-1854: Salzmann · Jerusalem [2] · Jerusalem [1] · Artesische Brunnen · Brunnen
Lueger-1904: Brunnen [2] · Brunnen [1]
Meyers-1905: Salzmann · Arabischer Meerbusen · Jerusalem · Jerusālem · Jerusalem-Stiftung, Evangelische · Dinkholder Brunnen · Brunnen, absorbierende · Beringer Brunnen · Artēsische Brunnen · Brunnen [1] · Brunnen [3] · Brunnen [2]
Pataky-1898: Salzmann, Frl. Marianne · Jerusalem, Friederike
Pierer-1857: Salzmann · Arabischer Weihrauch · Arabischer Meerbusen · Arabischer Baustyl · Arabischer Jasmin · Neu-Jerusalem [1] · Jerusalem [4] · Jerusalem [3] · Neu-Jerusalem [2] · Kosmas von Jerusalem · Reise nach Jerusalem · Neues Jerusalem · Jerusălem · Deutsche Brüder der Kirche der Maria zu Jerusalem · Brüder des Deutschen Hauses U. L. F. in Jerusalem · Jerusalem [1] · Jerusalem [2] · Sieben Brunnen · Artesische Brunnen · Zum Brunnen · Luthers Brunnen · Brunnen [2] · Brunnen [1]
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro