Palladius, S. (4)

[660] 4S. Palladius, Ep. (10. April). Dieser heil. Bischof in Aurerre (Autissiodorum) in Frankreich, als solcher Nachfolger des heil. Desiderius (Didier), vorher Abt zu St. Germain, wurde um d.J. 633 erhoben. Er erbaute ein regulirtes Frauenstift zum heil. Julianus, und zwei Kirchen zu Ehren der hhl. Germanus und Eusebius, und wohnte den Synoden von Rheims im Jahre 624 und Chalons im Jahre 650 bei und brachte seine Diöcese in sehr guten Stand. Er starb nach dreißigjähriger segensreicher Amtsführung um das J. 661 und wurde in der Kirche des hl. Eusebius nächst der Stadt begraben. (IV. 864 u. 865.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 660.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: