Künstler: | Ancher, Anna |
Entstehungsjahr: | 1910 |
Maße: | 16,5 × 18 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Skagen |
Sammlung: | Skagens Museum |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Dänemark |
Adelung-1793: Sabbaths-Frau, die · Frau, die · Chor-Frau, die
Brockhaus-1809: Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: Interieur · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Herder-1854: Weiße Frau · Frau
Meyers-1905: Intérieur · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau
Pataky-1898: Esser, Frau Anna · Croissant-Rust, Frau Anna · Cossart, Frau Anna v. · Fränckel, Frau Anna · Fischer-Dückelmann, Frau Anna · Feitzinger-Wolf, Frau Anna · Bonin, Frau Anna v. · Biebendt, Frau Anna · Benfey-Schuppe, Frau Anna · Claud-Saar, Frau Anna · Carnap, Frau Anna · Brentano-Bauck, Frau Anna · Jaeger, Frau Ober-Stabsarzt, Anna · Horn, Frau Anna · Hoffmann-Diederich, Frau Dr. Anna · Klapp-Osten, Frau Anna Sophie Charlotte · Kistner, Frau Anna · Kasch, Frau Anna Katharina · Heinze, Frau Anna · Hagen, Frau Dr. Anna · Görner, Frau Anna Nora v. · Hinnius, Frau Oberstlieutenant Anna · Hill, Frau Anna · Henschel, Frau Anna Doris Sophie · Below, Frau Anna von · Ritter, Frau Regierungsrat Anna · Schaeffer, Frau Anna v. · Schober, Frau Prediger Anna · Plothow, Frau Anna · Pomtow, Frau Anna · Rittberg, Frau Gräfin Hedwig Adolfine Anna v. · Siess, Frau Anna · Spier, Frau Anna · Stirn-Nivière, Frau Anna · Segert-Stein, Frau Anna · Seitz-Heyl, Frau Anna · Seuron, Frau Anna · Knosp, Frau Anna · Lenschow, Frau Anna · Liebel-Monninger, Frau Anna · Klein, Frau Anna · Kleinwort, Frau Anna Luise · Astl-Leonhard, Frau Anna · Nütten, Frau Anna · Oppre, Frau Anna · Pawlitschek, Frau Anna · Liebhold, Frau Anna · Löhn-Siegel, Frau Maria Anna · Nicolai, Frau Anna
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro