Beham, Hans Sebald: Das dornengekrönte Haupt Christi [1]

Beham, Hans Sebald: Das dornengekrönte Haupt Christi
Künstler:Beham, Hans Sebald
Entstehungsjahr:1. Hälfte 16. Jh.
Maße:43,5 × 33 cm
Technik:Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte
Aufbewahrungsort:Amsterdam
Sammlung:Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Nach Dürers Kupferstich »Das Schweißtuch der Veronika von zwei Engel gehalten«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Haupt-Essenz, die · Haupt-Planet, der · Haupt-Ventil, das · Haupt, das · Haupt-Artikel, der · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Haupt · Haupt [2] · Haupt- und Staatsaktionen · Beham · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi · Palma Christi · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Imitatio Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Darstellung Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Behangenes Haupt · Haupt · Beham · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Lueger-1904: Haupt

Meyers-1905: Haupt [1] · Feurige Kohlen auf jemandes Haupt sammeln · Haupt- und Staatsaktionen · Haupt [2] · Beham · Kreuztragung Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Kreuzholz Christi · Nachfolge Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Palma Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Erscheinung Christi · Corpus Christi [1] · Genugtuung Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Grablegung Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Amt Christi

Pagel-1901: Haupt, August

Pataky-1898: Haupt, Frl. Therese · Haupt, W. · Haupt, Therese · Haupt, Antonie · Haupt, Frau Marie · Haupt, Frl. Rudolfine

Pierer-1857: Haupt [1] · Haupt [2] · Überkapptes Haupt · Behangenes Haupt · Beham

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon