Künstler: | Cassatt, Mary |
Entstehungsjahr: | 1883 |
Maße: | 80 × 64 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Baltimore (Maryland) |
Sammlung: | Museum of Art |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | USA |
Adelung-1793: Schwarz · Junge, der · Chor-Frau, die · Sabbaths-Frau, die · Frau, die
Brockhaus-1809: Schwarz · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: Schwarz [2] · Schwarz · Schwarz [4] · Schwarz [3] · Kölner Schwarz · Frankfurter Schwarz · Casseler Schwarz · Junge Pfalz · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Eisler-1912: Schwarz, Hermann (2) · Schwarz, Hermann (1) · Schwarz, Heinrich
Herder-1854: Schwarz [3] · Schwarz [4] · Schwarz [2] · Schwarz [1] · Weiße Frau · Frau
Lueger-1904: Quecksilberruß, -schwarz · Platinmohr, -schwamm, -schwarz · Alizaringelb, -orange, -schwarz
Meyers-1905: Schwarz [1] · Schwarz [2] · Schwarz-Rot-Gold · Schwarz-Weiß-Rot · Sedan schwarz · Junge Pfalz · Junge · Weiße Frau [2] · Weiße Frau [1] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau
Pataky-1898: Burns, Frau Dr. Mary · Misch-Kastner, Frau Mary · Bartholomew, Frau Mary · Brandes, Frau Mary · Schwarz, Beatus · Schwarz, Agnes Sophie · Schwarz, A. · Schwarz, Frl. Hedwig · Schwarz, Sophie · Schwarz, Walther · Schwarz-Norberg, El. v. · Schwarz, H. v. · Schwarz, Maria · Schwarz, Sibylla (Schwartzin) · Assmuss, Frau Elise · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Astl-Leonhard, Frau Anna · Bacmeister, Frau Lucie · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Albrecht, Frau · Albertini, Frau Laura v. · Allesch, Frau Elly · Album einer Frau · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Abel, Frau Clementine · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Ambrosius, Frau Joh. · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arnim, Frau Gisela v. · Arand, Frau Cäcilia · Anderssen, Frau Marie · Amelung, Frau Leopoldine · Andresen, Frau Stine · Andreas-Salomé, Frau Lou
Pierer-1857: Schwarz [2] · Schwarz [1] · Schwarz-Roth-Gelb · Spanisch Schwarz · Schwarz-Ungarn · Frankfurter Schwarz · Deutsch Schwarz · Dummer Junge · Junge Pfalz · Junge Hölzer · Junge
Buchempfehlung
Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«
242 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro