| Künstler: | Cranach d. Ä., Lucas | 
| Entstehungsjahr: | um 1512 | 
| Maße: | 16,3 × 12,6 cm | 
| Technik: | Holzschnitt | 
| Aufbewahrungsort: | Berlin | 
| Sammlung: | Kupferstichkabinett | 
| Epoche: | Renaissance | 
| Land: | Deutschland | 
| Kommentar: | Aus einer Serie von 12 Blättern | 
Adelung-1793: Apostel, der · Zwölf
Brockhaus-1837: Apostel · Zwölf Nächte
Brockhaus-1911: Lehre der zwölf Apostel · Apostel · Zwölf Nächte · Zwölf Götter · Cranach
DamenConvLex-1834: Paulus, der Apostel · Petrus, der Apostel · Apostel · Cranach, Lucas
Herder-1854: Apostel · Cranach
Meyers-1905: Lehre der zwölf Apostel · Martyrĭum · Apostel [2] · Apostel [1] · Zwölf Nächte · Zwölf Götter · Zwölf Tafeln · Zwölf Stämme · Testamente der zwölf Patriarchen · Zwölf · Zwölf Artikel · Cranach
Pierer-1857: Zwölf Apostel · Martyrĭum · Pseudo-Apostel · Apostel · Ehrhafte Apostel · Zwölf Tafeln · Zwölf Boten · Zwölf · Gesetze der zwölf Tafeln · Testamente der zwölf Patriarchen · Cranach