Daubigny, Charles-François: Kleine Vögel

Daubigny, Charles-François: Kleine Vögel
Künstler:Daubigny, Charles-François
Entstehungsjahr:1850
Maße:10 × 14,8 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes
Epoche:Realismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Canarien-Vogel, der · Vogel, der · Advents-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der · Kleine, die

Brockhaus-1809: Der Vogel Greif

Brockhaus-1837: Vögel

Brockhaus-1911: Daubigny · Vogel [3] · Vögel [2] · Vogel [2] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vogel [4] · Vögel · Vogel · Vogel von Vogelstein · Vogel von Falckenstein · Kleine Chirurgie · Kleine Oktave

DamenConvLex-1834: Vogel von Vogelstein · Vögel · Strauss (Vogel)

Eisler-1912: Vogel, August

Herder-1854: Vogel von Vogelstein · Vögel · Vogel

Meyers-1905: Daubigny · Vögel · Vogel · Vogel von Falckenstein · Vogel-Böhmesche Methode · Vogel von Vogelstein · Stymphalische Vögel · Falckenstein, Vogel von · Hauseule, kleine · Kleine Fahrt · Kleine Oktave · Kleine Karpathen

Pagel-1901: Vogel, Julius · Vogel, Alfred

Pataky-1898: Vogel, Babette · Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna · Kochbuch für kleine Haushaltungen

Pierer-1857: Daubigny · Spanische Vögel · Sperlingsartige Vögel · Schwalbenartige Vögel · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Papagaiartige Vögel · T-Vogel · Vogel [2] · Hühnerartige Vögel · Vogel [1] · Vögel · Vogel Caspar · Kleine [1] · Kleine [2] · Kleine Rosinen · Kleine Elster · Kleine Equipagenstücke · Kleine Gedärme · Kleine Antillen · Kleine Brüder · Kleine Bulgarei · Kleine Jagd · Kleine Lehnwaare · Kleine Montirungsstücke · Kleine Geräthschaft · Kleine Gienmuschel · Kleine Groschen

Schmidt-1902: Vogel, Friedrich Christian Wilhelm

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon