Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Der Engel und die heiligen Frauen

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Der Engel und die heiligen Frauen
Künstler:Doré, Gustave
Entstehungsjahr:um 1866
Technik:Holzstich
Epoche:Romantik
Land:Frankreich
Kommentar:Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Heiligen

Brockhaus-1837: Frauen

Brockhaus-1911: Mont-Dore · Doré · Niedere Frauen · Frauen vom guten Hirten · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen-Grabes-Orden · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Diener der heiligen Jungfrau

DamenConvLex-1834: Frauen · Griechenland (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Erla, die Frauen von · Europa (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Russland (Frauen) · Italien (Frauen) · Rom (Frauen) · Arabien (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · Amerika (Frauen) · Asien (Frauen) · Deutschland (Frauen) · England (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen) · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen

Goetzinger-1885: Frauen

Herder-1854: Heiligen-Geistes-Archipel

Meyers-1905: Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Dore [1] · Doré · Dore [3] · Dore [2] · Mont Dore · Mont-Dore · Frauen vom (zum) guten Hirten · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Priester vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Hermengildo, Orden des heiligen · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Chorherren vom heiligen Kreuz · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Diener der heiligen Jungfrau · Gemeinschaft der Heiligen

Pataky-1898: Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Zeitung, Dresdener · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen-Alblum · Frauen, unserer, Leben

Pierer-1857: Doré · Bettstroh unserer lieben Frauen · Pythagoreische Frauen · Frauen-Wörth · Arme Frauen · Weiße Frauen · Unserer lieben Frauen · Unserer Lieben Frauen · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Grabsorden · Heiligen Herzensorden · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Kreuzes · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau

Roell-1912: Mont Dore-Bahn

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon