| Künstler: | Dupré, Jules |
| Entstehungsjahr: | um 1835 |
| Maße: | 14 × 19,7 cm |
| Technik: | Lithographie |
| Aufbewahrungsort: | Paris |
| Sammlung: | Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes |
| Epoche: | Realismus |
| Land: | Frankreich |
| Kommentar: | Veröffentlichung in »L'Artiste«, 1835, Reproduktion Gemäldes »Die Mühle«, Musée du Grenoble |
Adelung-1793: Polier-Mühle, die · Mühle, die
Brockhaus-1911: Sologne · Dupré · Dupré [2]
DamenConvLex-1834: Janin, Jules
Eisler-1912: Barni, Jules · Simon, Jules François · Gaultier, A. Jules de · Compayré, Jules-Gabriel · Lachelier, Jules · Gaultier, Jules de · Pioger, Jules · Payot, Jules
Heiligenlexikon-1858: Jules, St.
Meyers-1905: Sologne · Dupré · Mühle
Pagel-1901: Rochard, Jules-Eugène · Tillaux, Jaul-Jules · Péan, Jules · Regnaud, Jules · Bergeron, Étiennes-Jules · Bucquoy, Marie-Edime-Jules · Worms, Jules · Baillarger, Jules-Gabriel-François · Parrot, Marie-Jules · Baillarger, Jules-Gabriel-François · Béclard, Jules · Åkerman, Jules Heribert · Arnould, Jules Hippolyte · Luys, Jules-Bernard · Marey, Etienne-Jules · Béhier, Louis-Jules · Gavarret, Jules
Pataky-1898: Mühle, Wilh. von der · Mühle, Wilh. von der
Pierer-1857: Sologne · Dupré · Mühle [4] · Oberschlächtige Mühle · Mühle [3] · Amerikanische Mühle · Mühle [1] · Mühle [2]
Buchempfehlung
Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«
242 Seiten, 11.80 Euro