Dürer, Albrecht: Nürnberger Jungfrau im Tanzkleid

Dürer, Albrecht: Nürnberger Jungfrau im Tanzkleid
Künstler:Dürer, Albrecht
Entstehungsjahr:1500–1501
Maße:32,4 × 21,1 cm
Technik:Feder, Wasserfarben, auf Papier
Aufbewahrungsort:Basel
Sammlung:Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Kostümstudie, aus Serie von aquarellierten Federzeichnungen, die Nürnbergerinnen in Trachten zeigt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Jungfrau, die

Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · Die Jungfrau von Orleans

Brockhaus-1837: Dürer

Brockhaus-1911: Nürnberger Grün · Nürnberger Gold · Nürnberger Eier · Nürnberger Trichter · Nürnberger Rot · Nürnberger Pflaster · Heilige Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau · Jungfrau [2] · Jungfrau [3] · Jungfrau von Orléans · Dürer

DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau

Herder-1854: Jungfrau [1] · Jungfrau [2] · Jungfrau von Orleans · Dürer

Lueger-1904: Nürnberger Rot · Nürnberger Violett · Nürnberger Leiter · Nürnberger Gold · Nürnberger Grün

Meyers-1905: Nürnberger Gold · Nürnberger Eier · Nürnberger Dichterschule · Nürnberger Trichter · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Novellen · Eier, Nürnberger · Gold, Nürnberger · Darstellung der Jungfrau Maria · Nackte Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Orléans, Jungfrau von · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau, nackte · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren · Hasli-Jungfrau · Jungfrau [1] · Jungfrau, eiserne · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Dürer

Pierer-1857: Nürnberger Eier · Nürnberger Gurken · Nürnberger · Nürnberger Bibel · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Wachs · Nürnberger Waaren · Nürnberger Trichter · Verfluchte Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Jungfrau von Orleans · Brüder der heiligen Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau-Brüder · Jungfrau-Teinitz · Jungfrau [1] · Jungfrau [2] · Dürer

Schmidt-1902: Dürer, Albrecht

Vollmer-1874: Jungfrau

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon