Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | um 1497 |
Maße: | 21,6 × 16,4 cm |
Technik: | Silberstift, weiß gehöht, auf milchig helllila grundiertem Papier |
Aufbewahrungsort: | Bremen |
Sammlung: | Kunsthalle, Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Figurenstudie |
Adelung-1793: Porträt, das · Sabbaths-Frau, die · Chor-Frau, die · Frau, die
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: Dürer · Porträt · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Herder-1854: Dürer · Porträt · Weiße Frau · Frau
Meyers-1905: Dürer · Porträt · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau
Pataky-1898: Limburg, Frau Agnes von · Sapper, Frau Agnes · Kayser-Langerhannss, Frau Agnes · Bogler, Frau Agnes · Willms-Wildermuth, Frau Agnes · Bogler, Frau Agnes · Schlingmann, Frau Agnes · Wegerer, Frau Agnes von · Albrecht, Frau · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arnim, Frau Gisela v. · Assmuss, Frau Elise · Bacmeister, Frau Lucie · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · Album einer Frau · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Allesch, Frau Elly · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Andreas-Salomé, Frau Lou · Ambrosius, Frau Joh. · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie
Buchempfehlung
Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.
220 Seiten, 11.80 Euro